====== Unterschiede ====== Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
130207-1 [2013/03/30 13:06] Sunflower [Anzeige des ganzen Artikels statt Auszug] |
130207-1 [2019/04/25 14:04] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 114: | Zeile 114: | ||
===== Anzeige des ganzen Artikels statt Auszug ===== | ===== Anzeige des ganzen Artikels statt Auszug ===== | ||
- | Um den ganzen Artikel auf den Übersichts-, Kategorie- und Archiv- Seiten anzuzeigen, kannst du auch einfach nur die entsprechende ''content.php'' / ''html5-content.php'' bearbeiten, je nachdem, welche Einstellungen du für die Ausgabe aktiviert hast. | + | Um den ganzen Artikel auf den Übersichts-, Kategorie- und Archiv- Seiten anzuzeigen, kannst du die entsprechende ''content.php'' oder ''html5-content.php'' bearbeiten, je nachdem, welche Einstellungen du für die Ausgabe aktiviert hast. |
1. Erstelle eine Ordner ''/includes'' in deinem ChildTheme. | 1. Erstelle eine Ordner ''/includes'' in deinem ChildTheme. | ||
- | 2. Erstelle eine Ordner ''posttemplates/'' in den eben erstellten Ordner ''/includes''\\ (im xtreme- minimalist sind die Ordner und Dateien schon vorhanden und können direkt wie unter 4. bearbeitet werden.) | + | 2. Erstelle eine Ordner ''posttemplates/'' in den eben erstellten Ordner ''/includes''\\ (**im xtreme- minimalist sind die Ordner und Dateien schon vorhanden und können direkt wie unter 4. bearbeitet werden.**) |
3. kopiere dir aus ''/xtreme-one/includes/posttemplates'' folgende Datei(en)\\ ''/xtreme-one/includes/posttemplates/content.php''\\ oder\\ ''/xtreme-one/includes/posttemplates/html5-content.php''\\ in deinen Childtheme Ordner mit der gleichen Ordnerstruktur: | 3. kopiere dir aus ''/xtreme-one/includes/posttemplates'' folgende Datei(en)\\ ''/xtreme-one/includes/posttemplates/content.php''\\ oder\\ ''/xtreme-one/includes/posttemplates/html5-content.php''\\ in deinen Childtheme Ordner mit der gleichen Ordnerstruktur: | ||
- | |||
- | ''/xtreme-blank/includes/posttemplates/content.php''\\ | ||
- | oder\\ | ||
- | ''/xtreme-blank/includes/posttemplates/html5-content.php'' | ||
Zeile 136: | Zeile 132: | ||
</code> | </code> | ||
- | Jetzt wird der Inhalt der Beiträge in voller Länge angezeigt. | + | 5. Entferne nun noch die Ausgabe des Artikelbildes oder kommentiere es aus: |
+ | in content.php | ||
+ | <code phpwp> | ||
+ | <div class="<?php xtreme_post_class() ?>" id="post-<?php the_ID() ?>"> | ||
+ | <?php | ||
+ | $args = array( | ||
+ | 'subtitle_tag' => 'h3' | ||
+ | ); | ||
+ | xtreme_post_titles( $args ); | ||
+ | xtreme_byline(); | ||
+ | /* | ||
+ | $size = apply_filters( 'xtreme_loop_thumbnail_size', 'thumbnail' ); | ||
+ | $align = apply_filters( 'xtreme_loop_thumbnail_align', 'alignleft' ); | ||
+ | xtreme_post_thumbnail( $size, $align ); | ||
+ | */ | ||
+ | ?> | ||
+ | <div class="entry-content"> | ||
+ | <?php the_content(); ?> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div> | ||
+ | </code> | ||
+ | in html5-content.php | ||
+ | <code phpwp> | ||
+ | <article class="<?php xtreme_post_class() ?>" id="post-<?php the_ID() ?>"> | ||
+ | <header> | ||
+ | <?php if ( current_theme_supports('xtreme-subtitles') ) : ?> | ||
+ | <hgroup> | ||
+ | <?php endif; ?> | ||
+ | <?php xtreme_post_headline( 'h2', true ) ?> | ||
+ | <?php if ( current_theme_supports('xtreme-subtitles') ) : ?> | ||
+ | <?php xtreme_post_subtitle('h3') ?> | ||
+ | </hgroup> | ||
+ | <?php endif; ?> | ||
+ | <?php xtreme_html5_byline(); ?> | ||
+ | </header> | ||
+ | <?php | ||
+ | /* | ||
+ | $size = apply_filters( 'xtreme_loop_thumbnail_size', 'thumbnail' ); | ||
+ | $align = apply_filters( 'xtreme_loop_thumbnail_align', 'alignleft' ); | ||
+ | xtreme_post_thumbnail( $size, $align ); | ||
+ | */ | ||
+ | ?> | ||
+ | <div class="entry-content"> | ||
+ | <?php /* xtreme_excerpt( 55, __( 'Read more...', XF_TEXTDOMAIN ), '...' ) */ ?> | ||
+ | <?php the_content() ?> | ||
+ | </div> | ||
+ | </article> | ||
+ | </code> | ||
+ | Jetzt wird der Inhalt der Beiträge in voller Länge angezeigt. |