Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


130623-1

====== Unterschiede ====== Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

130623-1 [2013/06/23 21:59]
Sunflower angelegt
130623-1 [2019/04/25 14:04] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Your comment im Kommentarformular ersetzen ====== ====== Your comment im Kommentarformular ersetzen ======
 related: MarketPress Forum [[http://​marketpress.de/​support/​topic/​kommentare-auf-seiten/#​post-10893|Your comment in Deutsch]]\\ related: MarketPress Forum [[http://​marketpress.de/​support/​topic/​kommentare-auf-seiten/#​post-10893|Your comment in Deutsch]]\\
-Betrifft xtreme-one version 1.5.5+Betrifft xtreme-one version 1.5.5\\ 
 +Offenbar wurde beim Übersetzen des Kommentarfeldes **Your comment** vergessen. 
 +  
 +**Nachtrag:​** Das Problem wurde umgehend von [[http://​marketpress.de|MarketPress]] gefixt, auf der oben verlinkten Seite gibt es die zwei eintsprechenden Dateien als download. Dazu die beiden .zip files lokal herunterladen und entpacken und die files aus dem language Ordner (''​de_DE.mo,​ de_DE.po''​) in den entsprechenden ''​xtreme-one/​languages''​ kopieren.\\ 
 +Die Datei ''​xtreme-comment-functions.php''​ kommt in den Ordner ''​xtreme-one/​lib''​.
  
-Offenbar wurde beim Übersetzen des Kommentarfeldes ​**Your comment** vergessen. Um dort den eigenen Text unterzubringen,​ kann man wie folgt vorgehen:+Wenn man trotzdem lieber die formale Anrede verwenden will, als dort **Ihr Kommentar** statt **Dein Kommentar** verwenden will, kann man die entsprechende Funktion trotzdem wie hier beschrieben,​ überschreiben.\\ 
 + 
 +Um dort den eigenen Text unterzubringen,​ kann man wie folgt vorgehen:
  
 In die ''​blank_setup function''​ in der ''​functions.php''​ des ChildThemes kopiert man folgende Zeile. Damit deaktiviert man die Ausgabe von xtreme-one: In die ''​blank_setup function''​ in der ''​functions.php''​ des ChildThemes kopiert man folgende Zeile. Damit deaktiviert man die Ausgabe von xtreme-one:
Zeile 10: Zeile 16:
          ​remove_filter( '​comment_form_defaults',​ '​xtreme_comment_form_textarea'​ );          ​remove_filter( '​comment_form_defaults',​ '​xtreme_comment_form_textarea'​ );
 </​code>​ </​code>​
-Dann kopiert man sich folgende abgeänderte ​Funktion in die functions.php des ChildThemes und ändert nach Bedarf die Ausgabe. Im Beispiel habe ich es jetzt auf ''​Ihr Kommentar''​ abgeändert.+Dann kopiert man sich die Funktion(''​function xtreme_comment_form_textarea''​) aus ''​xtreme-one/​lib/​xtreme-comment-functions.php'' ​in die functions.php des ChildThemes, bennet diese um und ändert nach Bedarf die Ausgabe. Im Beispiel habe ich es jetzt auf ''​Ihr Kommentar''​ abgeändert. 
 +===== Code für xtreme-one <= 1.5xxxx (bis YAML 3) ===== 
 <code phpwp> <code phpwp>
 function tc_comment_form_textarea( $args ) { function tc_comment_form_textarea( $args ) {
Zeile 20: Zeile 28:
  $aria_req = " aria-required='​true'";​  $aria_req = " aria-required='​true'";​
  }  }
- $msg  = '<​div class="​comment-form-comment"​ class="​type-text">';​+ // $msg  = '<​div class="​comment-form-comment"​ class="​type-text">';​ 
 +        $msg  = '<​div class="​comment-form-comment ​type-text">';​
  $msg .= '<​label for="​comment">​Ihr Kommentar</​label>';​  $msg .= '<​label for="​comment">​Ihr Kommentar</​label>';​
  $msg .= '<​textarea id="​comment"​ name="​comment"​ cols="​45"​ rows="​10"​ tabindex="​4"​ ' . $aria_req . '></​textarea>';​  $msg .= '<​textarea id="​comment"​ name="​comment"​ cols="​45"​ rows="​10"​ tabindex="​4"​ ' . $aria_req . '></​textarea>';​
Zeile 34: Zeile 43:
 </​code>​ </​code>​
  
 +Nachtrag: Doppelte class entfernt, war im Original schon falsch
  
 +===== Code für xtreme-one >= 1.6.xx(ab YAML 4) =====
 +
 +<code phpwp>
 +function tc_comment_form_textarea( $args ) {
 +
 + $options = get_option( XF_OPTIONS );
 +
 + $aria_req = '';​
 + if ( TRUE === $options['​xc_general'​]['​aria_required'​]['​value'​] ) {
 + $aria_req = " aria-required='​true'";​
 + }
 + $msg  = '<​div class="​comment-form-comment ym-fbox-text">';​
 + $msg .= '<​label for="​comment">​Ihr Kommentar</​label>';​
 + $msg .= '<​textarea id="​comment"​ name="​comment"​ cols="​45"​ rows="​10"​ tabindex="​4"​ ' . $aria_req . '></​textarea>';​
 + $msg .= '</​div>';​
 +
 + $args['​comment_field'​] = $msg;
 +
 + return $args;
 +}
 +add_filter( '​comment_form_defaults',​ '​tc_comment_form_textarea'​ );
 +</​code>​
130623-1 · Zuletzt geändert: 2019/04/25 14:04 (Externe Bearbeitung)
© 2013 <xfco.de> Impressum | Datenschutz