Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ueberschreibbare-xtreme-funktionen

====== Unterschiede ====== Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

ueberschreibbare-xtreme-funktionen [2013/02/12 21:02]
Sunflower [Überschreibbare xtreme functions]
ueberschreibbare-xtreme-funktionen [2019/04/25 14:04] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
  
-====== Überschreibbare xtreme functions ======+====== Überschreibbare xtreme-one functions ======
 Manchmal möchte man bestimmte Ausgaben des xtreme-one Frameworks an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Dazu gibt es für einzelne Teilbereiche die Möglichkeit,​ Funktionen des Frameworks einfach über die ''​ChildTheme/​functions.php''​ zu überschreiben. Man kopiert sich dazu die entsprechende Original''​function()''​ aus den entsprechenden Dateien des Frameworks und ändert sie nach eigenem Geschmack ab. Manchmal möchte man bestimmte Ausgaben des xtreme-one Frameworks an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Dazu gibt es für einzelne Teilbereiche die Möglichkeit,​ Funktionen des Frameworks einfach über die ''​ChildTheme/​functions.php''​ zu überschreiben. Man kopiert sich dazu die entsprechende Original''​function()''​ aus den entsprechenden Dateien des Frameworks und ändert sie nach eigenem Geschmack ab.
  
Zeile 7: Zeile 7:
 ''​[[ueberschreibbare-xtreme-funktionen#​xtreme-post-functionsphp|xtreme-one/​lib/​xtreme-post-functions.php]]'',​\\ ''​[[ueberschreibbare-xtreme-funktionen#​xtreme-post-functionsphp|xtreme-one/​lib/​xtreme-post-functions.php]]'',​\\
 ''​[[ueberschreibbare-xtreme-funktionen#​xtreme-template-functionsphp|xtreme-one/​lib/​xtreme-template-functions.php]]'',​\\ ''​[[ueberschreibbare-xtreme-funktionen#​xtreme-template-functionsphp|xtreme-one/​lib/​xtreme-template-functions.php]]'',​\\
-''​[[ueberschreibbare-xtreme-funktionen#​treme-comment-functionsphp|xtreme-one/​lib/​xtreme-comment-functions.php]]''​\\+''​[[ueberschreibbare-xtreme-funktionen#​xtreme-comment-functionsphp|xtreme-one/​lib/​xtreme-comment-functions.php]]''​\\
 mit  mit 
 <code php>if ( !function_exists('​ </​code>​ <code php>if ( !function_exists('​ </​code>​
Zeile 27: Zeile 27:
 ===== xtreme-post-functions.php ===== ===== xtreme-post-functions.php =====
 Alle überschreibbaren Funktionen aus ''​xtreme-one/​lib/​xtreme-post-functions.php''​ können direkt kopiert und in die ''​functions.php''​ des ChildThemes eingefügt werden. Alle überschreibbaren Funktionen aus ''​xtreme-one/​lib/​xtreme-post-functions.php''​ können direkt kopiert und in die ''​functions.php''​ des ChildThemes eingefügt werden.
 +
 +==== Neue überschreibbare Funktionen in xtreme-one version 1.5.5 ====
 +Ab version 1.5.5 gibt es sieben weitere Funktionen, die über die ''​ChildTheme/​functions.php''​ überschrieben werden können.
 +
 +  * xtreme_post_pagination
 +  * xtreme_post_headline
 +  * xtreme_post_subtitle
 +  * xtreme_widget_post_headline
 +  * xtreme_widget_post_subtitle
 +  * xtreme_post_thumbnail
 +  * xtreme_widget_post_thumbnail
 +
 +==== xtreme_post_pagination ====
 +
 +Neu ab xtreme-one ''​version 1.5.5''​\\
 +Um die Ausgabe der post pagination zu entfernen, kann man sich die zwei template Dateien ''​loop.php''​ und ''​html5loop.php''​ aus dem Ordner xtreme-one in sein ChildTheme kopieren und entfernt dort den Aufruf ​
 +<code phpwp>
 +if (  $wp_query->​max_num_pages > 1 )
 + xtreme_post_pagination();​
 +</​code>​
 +oder erstellt eine dummy function in der functions.php des ChildThemes,​ die keine Ausgabe erzeugt.
 +<code phpwp>
 +function xtreme_post_pagination() {   
 +return;
 +}
 +</​code>​
 +Wenn man die Ausgabe anpassen will, kopiert man sich die function aus der ''​xtreme-one/​lib/​xtreme-post-functions.php''​
 +und ändert diese ab.
 +
 +==== xtreme_post_headline ====
 +Hier ein Beispiel mit angepasster class für die ''​entry-title'',​ die von google für die hatom-feed Information benötigt wird:​. ​
 +
 +Dazu wird folgendes markup ergänzt:
 +<code phpwp>
 +<?php
 +// original
 +$output =  sprintf( '<​%1$s class="​posttitle">​%3$s%2$s%4$s</​%1$s>',​ $tag, get_the_title(),​ $open_link, $close_link );
 +
 +
 +// angepasst
 +$output =  sprintf( '<​%1$s class="​posttitle entry-title">​%3$s%2$s%4$s</​%1$s>',​ $tag, get_the_title(),​ $open_link, $close_link );
 +</​code>​
 +<code phpwp>
 +<?php
 +/* */
 +function xtreme_post_headline( $tag = '​h2',​ $link = TRUE, $echo = TRUE ) {
 +
 + $default_allowed_tags = array( '​h1',​ '​h2',​ '​h3',​ '​h4',​ '​h5',​ '​h6'​ );
 + // Hook for change the allowed tags
 +    ​$allowed_tags ​        = apply_filters( '​xtreme_allowed_tags_post_headline',​ $default_allowed_tags );
 +    ​$open_link ​   = '';​
 +    ​$close_link ​  = '';​
 +
 +    if ( ! in_array( $tag, $allowed_tags ) )
 + $tag = '​h2';​
 +
 +    if ( $link ) {
 + $open_link = sprintf( '<a href="​%s"​ rel="​bookmark"​ title="'​ . esc_attr__( '​Permalink to %s', XF_TEXTDOMAIN ) . '">',​ get_permalink(),​ the_title_attribute( '​echo=0'​ ) );
 + $close_link = '</​a>';​
 +    }
 +
 +    ​do_action( '​xtreme_before_post_headline'​ );
 +
 +    ​$output =  sprintf( '<​%1$s class="​posttitle entry-title">​%3$s%2$s%4$s</​%1$s>',​ $tag, get_the_title(),​ $open_link, $close_link );
 +    if ( $echo )
 + echo $output;
 +    else
 +    ​ return $output;
 +
 +    ​do_action( '​xtreme_after_post_headline'​ );
 +}
 +/* */
 +</​code>​
 +==== xtreme_post_subtitle ====
 +
 +==== xtreme_widget_post_headline ====
 +
 +==== xtreme_widget_post_subtitle ====
 +
 +==== xtreme_post_thumbnail ====
 +Ein Beispiel, um ein zum Beitrag oder Seite hochgeladenes Bild als Artikelbild zu verwenden, wenn kein Artikelbild festgelegt wurde, findest du hier:\\
 +[[bild-eines-beitrags-automatisch-als-artikelbild-verwenden|Bild eines Beitrags automatisch als Artikelbild verwenden]]
 +
 +==== xtreme_widget_post_thumbnail ====
 +wird im Moment nur im Widget ''​xtreme-column-posts.php''​ verwendet.
 +
 +
 +
 ==== xtreme_archive_headline ==== ==== xtreme_archive_headline ====
 <code phpwp> <code phpwp>
Zeile 85: Zeile 173:
 </​code>​ </​code>​
 ==== xtreme_html5_post_meta ==== ==== xtreme_html5_post_meta ====
 +Hier gilt zu beachten, daß die function im Moment aufgrund eines Fehlers noch nicht von xtreme-one ausgegeben wird. Um die Ausgabe zu erreichen, ist folgendes zu berücksichtigen:​ [[xtreme_html5_post_meta-richtig-ausgeben|xtreme_html5_post_meta richtig ausgeben]]
 <code phpwp> <code phpwp>
 /* */ /* */
ueberschreibbare-xtreme-funktionen · Zuletzt geändert: 2019/04/25 14:04 (Externe Bearbeitung)
© 2013 <xfco.de> Impressum | Datenschutz