Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge

A PCRE internal error occured. This might be caused by a faulty plugin

Seitenleiste

===== Navigation ===== === Allgemeines === * [[ueberschreibbare-xtreme-funktionen|Überschreibbare xtreme-one functions]] * [[130204-1|Wort "Kategorie" in Kategorie-Seite entfernen]] * [[bild-eines-beitrags-automatisch-als-artikelbild-verwenden|Bild eines Beitrags automatisch als Artikelbild verwenden]] === Tricks === * [[xtreme_html5_post_meta-richtig-ausgeben|xtreme_html5_post_meta richtig ausgeben]] * [[verschidene-templates-fuer-beitraege-in-wordpress|Verschiedene Templates für Beiträge]] * [[layout-reihenfolge-aendern-beispiel-teaser-vor-footer|Layout Reihenfolge in xtreme-one ändern]] * [[primary-secondary-navigation-mit-conditionals-steuern|Primary / Secondary Navigation mit Conditionals steuern]] * [[secondary-nav-auf-gewissen-seiten-ausblenden|Secondary Nav auf gewissen Seiten ausblenden]] * [[xtreme-blogtitle-ueberschreiben|Xtreme-one Blogtitle überschreiben]] * [[xreme-one-header-ausgabe-veraendern|xreme-one header Ausgabe verändern]] * [[130327-1|Author in meta automatisch ausgeben lassen]] * [[xtreme_title-ueberschreiben|xtreme_title() überschreiben]] * [[130217-1|Ausgabe für keine Suchergebnisse anpassen]] * [[130129-1|Kommentare sind geschlossen entfernen]] * [[130129-2|Fancybox ausserhalb des content aktivieren]] * [[130207-1|Artikel auf der Startseite bis zum more-tag anzeigen]] * [[universal-ie6-css-mit-xtreme-one|Universal ie6 css mit xtreme-one]] * [[130623-1|Your comment im Kommentarformular ersetzen]] === Hooks === [[hooks:start|Hook Übersicht]] * [[hooks:footer_subcol_content_override|footer_subcol_content_override]] === patch === * [[patch:start|Patch]] * [[patch:155:start|1.5.5]] * [[patch:155:xtreme-low-barrier|xtreme low-barrier widget]] * [[patch:155:xtreme-subtitle|xtreme subtitle]] erledigt * [[patch:153:start|1.5.3]] * [[patch:153:xtreme_last_tweets|Xtreme Last Tweets]] * [[patch:153:min-height-bug|min height mit widgets]] * [[patch:153:xtreme_gallery_shortcode|Xtreme Gallery Shortcode with ids]] === 3rd party plugins === * [[wp-plugins:q-and-a-faq|Template für Q and A plugin erstellen]] * [[wp-plugins:2-click-socialmedia-buttons-in-xtreme-one-richtig-einbinden|2 Click Social Media Buttons einbinden]]

130217-1

====== Ausgabe für keine Suchergebnisse anpassen ====== Um die Ausgabe bei nicht gefundenen Suchergebnissen, leeren Kategorien oder tags anzupassen, kopiert man sich die Datei aus ''xtreme-one/includes/notfound.php'' in den entsprechenden ChildTheme Ordner und ändert sie einfach etwas ab. Hier habe ich mir meine eigene Übersetzung mit eingebaut, da die Sprachdateien in WP und xtreme-one nicht meinen Wünschen entsprechen und ich keine eigene TEXTDOMAIN für mein Theme verwende. Die Ausgabe kann den eigenen Bedürfnissen entsprechend angepasst werden. So habe ich hier bei den nich vorhandenen Suchergebnissen beispielhaft noch das Suchformular unter dem Text gesetzt und die Ausgabe bei leeren Kategorien eingefügt. Bei fehlenden tags muß man sich die entsprechenden Elemente hier noch selbst anpassen. Ich habe es nur zur Demo mit eingebaut. Diese Datei wird sicher noch bei anderen Ausgaben verwendet, da darf aber jeder selbst weiter forschen. ;-) <code phpwp> <?php /* Make translations here */ $language = WPLANG; switch( $language ) { // translations for German. Hier die eigenen Übersetzungen anpassen case 'de_DE': // not found $notfound_headline = __( 'Sorry, Page Not Found' ); $notfound_text = __('Apologies, but the page you requested could not be found.' ); // no search result $search_headline = 'Es wurde kein Ergebnis für '. get_search_query() .' gefunden.'; $search_text = 'Entschuldigung, aber es wurde kein passendes Ergebnis gefunden. Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.'; // no article in existing category $category_headline = __('Either there are no posts, or something went wrong.'); break; // no language = en. Set your default text here or use some standard output from WP default: $notfound_headline = __( 'Sorry, Page Not Found' ); $notfound_text = __('Apologies, but the page you requested could not be found.' ); $search_headline = sprintf( __( 'Sorry, no posts matched your criteria.'), '<span>' . get_search_query() . '</span>' ); $search_text = 'Sorry, but nothing matched your search criteria. Please try again with some different keywords.'; $category_headline = __('Either there are no posts, or something went wrong.'); break; } $el = 'div'; if(xtreme_is_html5()) { $el = 'article'; } echo '<' . $el . ' class="post">'; if (is_search()): echo '<h2>' . $search_headline . '</h2>'; ?> <p><?php echo $search_text; ?></p> <?php get_search_form(); ?> <?php elseif (is_category() ) : ?> <h2><?php echo $category_headline ?></h2> <?php // customize it! elseif (is_tag() ) : ?> <h2>no tag</h2> <?php else: ?> <h2><?php echo $notfound_headline ?></h2> <p><?php echo $notfound_text ?></p> <?php endif; echo '</' . $el . '>'; ?> </code> Wenn man nur die Suchausgabe behandeln möchte, kann man sich auch einfach eine neue ''search.php'' im ChildTheme anlegen, dann wird diese bei einer Suche verwendet. Dort kann man über conditionals die Ausgabe für nicht vorhandene Treffer behandeln. Schau dazu einfach mal in die ''search.php'' im Theme ''twentyten''. related: [[http://marketpress.de/support/topic/suchergebnis-anpassen/|Suchergebnis anpassen]], [[http://marketpress.de/support/topic/suchresultate-anpassen-search-page/|Suchresultate anpassen – search page]]

130217-1 · Zuletzt geändert: 2019/04/25 14:04 (Externe Bearbeitung)
© 2013 <xfco.de> Impressum | Datenschutz

Seiten-Werkzeuge